Waschplatz funktioniert

Waschplatz

Der Waschplatz ist fertiggestellt, funktioniert bestens und wird bereits gut genutzt. Lukas Kuhn (Hallenwart Halle C) ist dafür offiziell verantwortlich und trägt den Titel WPB (Waschplatzbeauftragter). Wichtig ist unter anderem, dass ein Verantwortlicher den Regler bedient, damit das Reinigungswasser ordnungsgemäß abgeführt wird.

Alle Bootsbesitzer müssen den Waschtermin ihres Bootes mit Datum und ungefährer Uhrzeit spätestens einen Tag vorher bei den Hafenmeistern anmelden (Tel. 83454). Bitte dabei die Handynummer angeben.

Das Reinigen erfolgt in Absprache mit dem WPB. Für das Reinigen stellt der Verein einen Kärcher zur Verfügung. Auf dem Waschplatz soll nur das Unterwasserschiff gereinigt werden. Der gesamte Vorgang soll wassersparend erfolgen. Nach der Reinigung soll das Schiff so schnell wie möglich vom Waschplatz entfernt und der WPB informiert werden. Das Oberwerk des Schiffes soll außerhalb des Waschplatzes gereinigt werden.

Im Zuge der Arbeiten hat das Bauunternehmen Bodenstab auch gleich Teilflächen vor den Hallen gepflastert.

Arbeitsdienst nur am Samstag

Die Saison geht ganz deutlich dem Ende zu. Fast alle Boote sind bereits an Land und die Hafenwarte haben mit der Unterstützung einiger Vereinsmitglieder mit dem Stegabbau begonnen.

Der Arbeitsdienst  zum Einbringen der Steganlage findet an diesem Wochenende statt:

und zwar nur am
Samstag, 23. Oktober, ab 8 Uhr

Da die Windvorhersage für den Freitag nicht gut aussieht, ist ein Arbeitsdienst am Freitag nicht  möglich.

Wie gewohnt, gibt es am Samstag gegen 10 Uhr belegte Brötchen, Kaffee und Tee. Eine Erbsensuppe (allerdings voraussichtlich nicht vegetarisch) und Getränke stehen ab ca. 12 Uhr bereit. Der Arbeitsdienst wird wahrscheinlich bis in den späten Nachmittag hinein dauern.

Eine Maskenpflicht gibt es nicht mehr. Eure Kontaktdaten liegen uns über die Arbeitsdienstmappe vor. Achtet bitte, wo möglich, auf den nötigen Abstand.

Wir wünschen euch und uns einen schönen Arbeitsdienst.

 

 

Saison wird vorbereitet

Stegaufbau 2021

In der Hoffnung auf einen baldigen Start in die Saison sind die Hafenwarte derzeit mit dem Aufbau der Steganlagen beschäftigt. Stück für Stück haben Jörg, Bibo und Willem die ersten Stegpontons ins Wasser und durch das Hafenbecken gebracht.

Davor hatten die Hafenwarte bereits den Hauptsteg vorbereitet und die Stromsäulen angeschlossen. Fortgesetzt werden die Stegarbeiten nach dem Arbeitsdienst, der mit weniger Teilnehmern als in den anderen Jahren, am 9. und 10. April stattfinden wird. Und dann sollen langsam die Hallen geräumt werden – sofern die Auflagen es zulassen.