Der Seglerverein Norderney wurde vor 100 Jahren mit Poppe Folkerts als erstem Vorsitzenden gegründet. Anlässlich dieses Jubiläums lädt der Seglerverein Norderney alle Norderneyer und Gäste zu verschiedenen Aktivitäten vom 4. bis 6. Juli 2025 am Hafen ein. Alle Veranstaltungen sind öffentlich!
Helge Plavenieks im Bootshaus
Am Freitag, 4. Juli, ab 19:00 Uhr beginnen die Feierlichkeiten mit einem Auftritt von Helge Plavenieks in den Räumen des Restaurants „Bootshaus by Fischgenießerei“. (Rock Machine musste aus Krankheitsgründen leider absagen.)
Segelregatta und Aktionen
Am Samstag, 5. Juli, findet die Segelregatta statt. Der erste Start ist für 10:00 Uhr südlich des Hafens vorgesehen. Wenn es das Wetter zulässt, fahren die Boote um den Weststrand auf die Nordseite und dort einen Dreieckskurs. Kann die Regatta aufgrund widriger Wetterverhältnisse nicht gestartet werden (Flaute oder Sturm), findet im hinteren Hafenbecken (Bereich OTTO SCHÜLKE) eine Wrigg-Regatta mit kleinen Ruderbooten statt.
Etwa ab 12:00 Uhr bietet die Segelschule kleine Ausfahrten für Gäste mit dem Ausbildungsmotorboot TÖFFEL an. Bei gutem Wetter beteiligt sich die Kinder-Segelschule mit Jollen. Weitere Aktivitäten am Hafen bieten die Surfschule, der Surfclub Norderney und Profi-Surfer Dennis Müller an.
Der Museumskreuzer OTTO SCHÜLKE und der aktive Seenot-Rettungskreuzer EUGEN bieten „Open-Ship“ an. Sie können am Nachmittag von Gästen besichtigt werden.
Regattafest mit den Döntje Singers und DJs
Abends ab 18 Uhr findet das Regattafest in und vor Bootshalle B statt. Es gibt reichlich zu Essen, auch aus Neptuns Garten. Geplant sind ein kurzer Festakt, die Regattapreisverleihung und ein Live-Konzert der Döntje Singers und später gibt es Musik zum Tanz mit DJ Mo & Friends.
Frühschoppen mit Bigband und NOW
Am Sonntag, 6. Juli, ab 11:00 Uhr beginnt ebenfalls in der Halle B ein Frühschoppen. Für den musikalischen Rahmen sorgen die Bigband der KGS Norderney sowie die Musikgruppe „Neue Ostfriesische Welle“ (NOW).
Der Seglerverein dankt den vielen Sponsoren und würde sich freuen, wenn viele Norderneyer und Gäste aller Altersklassen zum 100-jährigen Jubiläum zum Hafen kommen.