Absage Absegeln / Abmotoren

Aufgrund der angekündigten Wetterlage muss das für den 20. September 2025 geplante Absegeln / Abmotoren abgesagt werden. 

Zum Saisonabschluss lädt der Verein alle Vereinsmitglieder zum gemütlichen Abend am Samstag, 20. September 2025 bei Brauhausbier und Bratwurst in Halle B ein. Gerne kann anderes Grillgut mitgebracht werden. 

Am Sonntag findet kein Treffen mehr statt. 

Seeregatta vor Norderney am Samstag

Ausschreibung zur See-Regatta vor Norderney
am Samstag, 5. Juli 2025

 

Veranstalter / Meldestelle: Seglerverein Norderney e.V., Am Hansendamm 1, 26548 Norderney

Telefon: 0 49 32 / 93 48 52

Email: info@norderney-hafen.de

Meldegeld: 10,00 Euro

Meldeschluss: Freitag, 4. Juli 2025, 17:30 bis 19 Uhr im SVN-Bootshaus, 1. OG Nachmeldungen sind bis eine Stunde vor dem 1. Start möglich

Steuermannsbesprechung: Samstag, 5. Juli 2025, um 8 Uhr

Start:

Bahn A
Außenbahn: ca. 10.00 Uhr
Dreiecksbahn vor dem Inselriff (ca. 20 sm).
Teilnehmen können alle seegängigen Boote, deren Sicherheitsstandards der Kategorie 3 des DSV entsprechen und deren Skipper/innen im Besitz eines gültigen Segelscheines sind.

Bahn B
Innenbahn: ca. 10.15 Uhr
Dreiecksbahn vor der Insel (ca. 12 sm).
Teilnehmen können alle für das Revier geeigneten Boote, deren Skipper/-innen im Besitz eines gültigen Segelscheines sind.

Wettsegelbestimmungen: Wettfahrtregel-Segeln (WR) der World Sailing, letztgültige Ausgabe, Ordnungsvorschriften Regattasegeln des DSV, letztgültige Ausgabe, Ausschreibung und Programm.

Wertung:  Nach Yardstick

Preisverteilung: Samstag, 5. Juli 2025, auf dem Regattafest in Halle B (Einlass ab 18 Uhr)

Änderungen vorbehalten

Osterfeuer 2025

Das Osterfeuer 2025 wird am Ostersamstag, 19. April 2025, auf dem Gelände der Kindersegelschule entzündet. 
Beginn ist um 17.30 Uhr. Getränke und anderes bringt jeder für sich selbst mit. Eine Feuertonne weist den Weg und wärmt. 
Wir freuen uns auf rege Teilnahme!

Absegeln nach Baltrum

Das Absegeln / Abmotoren ging diesmal am 21. September nach Baltrum. Bei schönem Wetter starteten zur Mittagszeit rund 20 Booten von Norderney. Auf Baltrum konnten die Norderneyer den Vereinsraum der Baltrumer nutzen und genossen den Tag und Abend sehr.

Am Sonntag ging es bei leichtem Wind wieder zurück nach Norderney. Für die meisten war es die letzte Tour des Jahres und für alle ein schöner Abschluss der Saison 2024.

Änderung Bürozeiten

Das Büro des Seglervereins und der Sportboothafen Norderney GmbH ist ab März auch an zwei Nachmittagen in der Woche besetzt.

Die Öffnungszeiten sind dann wie folgt:
Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und am Dienstag und Donnerstag bis 15.30 Uhr.

Arbeitsdienst erster und zweiter Teil

Die Saison geht deutlich zu Ende und viele Boote kommen in diesen Tagen aus dem Wasser. Und auch die Stege werden bald abgebaut.

Da Mitte Oktober die neuen Betonstege eingebaut werden, gibt es in diesem Jahr bereits einen kleineren Arbeitsdienst Ende September.

Am Freitag, 29. September, kommt der Nordsteg aus dem Wasser. Dazu werden Helfer gebraucht. Start ist um 14 Uhr.

Der eigentliche Arbeitsdienst ist für den 20. und 21. Oktober geplant.

 

Ansegeln nach Greetsiel

Beste Bedingungen gab es beim Ansegeln und Anmotoren nach Greetsiel am 3. und 4. Juni. Mit 20 Booten starteten die Vereinsmitglieder am Samstag gegen 9.30 Uhr in Richtung Greetsiel. Dort legten sie im Hafen an. Gefeiert wurde auf dem wunderschönen Vereinsgelände des Leybuchter Sportbootvereins. Die Greetsieler hatten den Abend perfekt und liebevoll mit Speisen und Getränken vorbereitet und es war ein großartiger Abend mit Grillen, Gesprächen und Sonnenuntergang.  Am Sonntag ging es bei schönem Wetter gegen den Wind zurück nach Norderney.

 

Fotos: Ihno Ringena + Regina Walter-Pauls

Regina Walter-Pauls

   

Osterfeuer 2023

Unser Osterfeuer 2023 findet am Ostersamstag, 8. April, auf dem Gelände der Kindersegelschule statt. 

Beginn ist gegen 17 Uhr. Getränke und anderes bringt jeder für sich selbst mit. Eine Feuertonne weist den Weg und wärmt. 

Wir freuen uns auf rege Teilnahme!

Fotos vom Osterfeuer 2022: Brandt

Absegeln nach Juist am 10.9.

Nach Juist geht das diesjährige Absegeln und Abmotoren. Gemeinsamer Start ist am Samstag, 10. September, um 10.45 Uhr (Hochwasser: 12.17 Uhr).

Nach einem schönen Törn und einem gemütlichen Nachmittag im Hafen oder auf der Insel steht am Abend ab 18 Uhr der Grill bei Scholle bereit.

Das Grillgut bringen bitte alle Teilnehmer selber mit. Für Holzkohle und Getränke ist gesorgt

Kosten: 15 Euro (pro Person ab 16 Jahren)

Der Juister Scholle freut sich auf die Norderneyer. Und Jubelwart Ralf Scheumann hofft, dass es eine rege Beteiligung gibt.