11.03.2019:
Die Egge ist bereits im Einsatz. In den nächsten Tagen wird das Schiff von N’Ports eintreffen und die weiteren Baggerarbeiten durchführen.
Sportboothafen Norderney GmbH
11.03.2019:
Die Egge ist bereits im Einsatz. In den nächsten Tagen wird das Schiff von N’Ports eintreffen und die weiteren Baggerarbeiten durchführen.
Die Jahreshauptversammlung fand am Abend des 22. Februar im „Neys Place“ im Bootshaus statt und war dieses Jahr mit 79 Teilnehmern sehr gut besucht. Nach den Berichten des ersten Vorsitzenden und der Funktionsträger über das Vereinsgeschehen und die Finanzlage des vergangenen Jahres wurde der Gesamtvorstand durch die Versammlung per Abstimmung entlastet. Ein letztes Mal berichtete Erik Fischer als Geschäftsführer der Sportboothafen GmbH aus dem vergangenen Jahr. Er hat sich über viele Jahre sehr intensiv engagiert, für Verein und GmbH Großes geleistet und ist nun von seinem Amt zurückgetreten. Seine Verdienste wurden vom ersten Vorsitzenden Gerd Lengerhuis ausdrücklich gewürdigt. Nach der Übergabe eines Präsentes folgte ein langer Applaus der Anwesenden.
Auch dieses Jahr hat uns der Nikolaus besucht. Wie immer am ersten Samstag nach dem 6. Dezember kam er am Nachmittag mit dem Rettungsboot um mit den Kindern des Seglervereins zu feiern und um seine Geschenke zu verteilen. Bei stimmungsvoller Musik mit „Querbeet“ und Kakao und Kinderpunsch verbrachten alle einen schönen Nachmittag. Als besonderes Highlight wurde dieses Jahr die Seglerkameradin Luise Brandt für ihr Engagement geehrt. Sie unterstütz den Nikolaus nunmehr seit 50 Jahren. Und hier noch eine kleine Bildergalerie.
Am 1. Oktober stand fest: In 4 Tagen kann gepflastert werden! So wurden alle Mitglieder schnellstmöglich über die Norderneyer Badezeitung, den Norderneyer Morgen sowie über die eigens dafür eingerichtete Whats App Gruppe informiert.
Am Freitag, den 05.10. arbeiteten ca. 24 fleißige Helfer in gut organisierten Teams und schafften das Unglaubliche: bereits am Abend hatten sie 500 m² gepflastert. Das restliche Viertel war dann am Samstag gegen Mittag gelegt. Die Restarbeiten erledigten vier Personen bis zum frühen Abend.
Bei der Helferparty am 10. Oktober bedankte sich der 1. Vorsitzende Gerd Lengerhuis im Namen des Vorstandes bei allen beteiligten Helfern. Er zeigte sich sehr beeindruckt von der geleisteten Gemeinschaftsarbeit und fasste zusammen: Insgesamt stemmten 34 Mitglieder diesen besonderen Arbeitsdienst im Alter von neun bis 87 Jahren. Es wurden etwa 120.000 Kilo Pflastersteine verbaut. Das sind etwa fünf Tonnen pro steinlegender Person in so kurzer Zeit!
Auch hier nochmal : Ein ganz großes Dankeschön an alle Helfer!!!
Am 16.10.2018 wurde das Tor eingebaut und am 18.10.2018 konnten die Boote ihr Winterquartier in Halle B beziehen.
Fotos von den Pflasterarbeiten usw.
Am 7. September konnten wir unseren neu gestalteten Grillplatz einweihen. Hinter den Palisaden sitzt man nun windgeschützt mit herrlichem Blick auf Surfhafen und Watt. Noch ist kein fester Grill installiert, aber es gibt ausreichend Sitzgelegenheiten mit Tischen.
Fotos von Arbeiten und Einweihung
Es geht gut voran! In Kürze beginnen die Stahlbauarbeiten und Mitte September sollten wir wieder ein „Dach über dem Kopf“ haben. Nun ist bei den Pflasterarbeiten des Hallenbodens noch einmal die Hilfe aller gefragt. Diese wollen wir in Eigenleistung als Arbeitsdienst erbringen. Der Boden wird hierzu durch die Firma Tell entsprechend vorbereitet sein. Die Steine liegen bereit. Beginnen können wir wahrscheinlich ab 21.9.2018. Innerhalb von zwei Wochenenden sollte dann der Boden liegen. Auch an den Wochentagen könnte nachmittags oder abends gepflastert werden. So kann jeder einen Teil zur Erstellung der neuen Halle beitragen. Bitte meldet euch bei uns über das Hafenbüro oder bei Jörg. Am Freitag, den 7.9.2018 um 18.00 laden wir Euch herzlich zu einer Infoveranstaltung im Vorstandszimmer ein. Anschließend wird der neue Grillplatz eingeweiht
Bei strahlendem Sonnenschein und schwächeren nördlichen Winden nahmen 39 Boote an der diesjährigen See-Regatta teil. Die gesegelten Zeiten lagen zwischen vier und sechs Stunden – also eine verhältnismäßig lange Wettfahrt. Anschließend wurde bei bestem Wetter im neysPlace gefeiert. Die Ergebnislisten als pdf und Bilder von von Katja Brandt sind hier verlinkt.
Bei herrlichem Sonnenschein erwacht der Hafen zum Leben…
Die Norderneyer Badezeitung hat in ihrer Ausgabe vom 06.03.2018 unsere Seglerjugend in den Focus gerückt und eine Artikel mit Foto auf der Titelseite gedruckt.
Vielen Dank an die Norderneyer Badezeitung (auch für den zur Verfügung gestellten Artikel).
Artikel zur Seglerjugend vom 06.03.2018
Auch in diesem Jahr fand unsere Jahreshauptversammlung in gemütlicher Atmosphäre in den Räumlichkeiten von Neysplace statt.
Artikel zur Jahreshauptversammlung vom 26.02.2018
Das Foto sowie der Artikel wurden uns freundlicherweise von der Norderneyer Badezeitung zur Verfügung gestellt.